
Kobel
Baugruppe mit Kita
im Erdgeschoss
In der Hannovers Calenberger Neustadt haben wir in den vergangenen Jahren an der Entstehung des Quartiers „Ohe-Höfe“ mitgewirkt.
Der Anfang lag in einem Wettbewerbsverfahren an dem wir mit der Baugruppe „Kobel“ teilgenommen und mit einen stimmigen Wettbewerbsbeitrag, damals noch als „runge architekten bda“, den Zuschlag für ein Grundstück erhalten haben.
Entwickelt und realisiert haben wir ein 5-geschossiges Mehrfamilienhaus mit einer Kita und Co-Working-Flächen im Erdgeschoss.





Diverse Grundrisse für ein durchmischtes Leben
Es entstanden unterschiedlichste Wohnungstypologien ausgehend von den jeweiligen Bedürfnissen der Nutzer.
Grundrisse sind teilweise darauf ausgelegt sich mit der Zeit zu verändern und neuen Bedürfnissen anpassungsfähig gegenüber zu sein.

Bau & Hülle
Errichtet wurde das Gebäude mit einem traditionellen Tragwerk aus Kalksandsteinmauerwerk und Beton, auf Grund der Flussnähe aufgestellt auf einer Pfahlgründung.
Als äußere Hülle wurde ein mineralisches Wärmedämmverbundsystem aufgebracht. Der Erdgeschosssockel ist mit zementgebundenen Spanplatten bekleidet. Großformatige Holzfenster belichten den Innenraum.


Auf dem extensiv begrünten Flachdach ist eine 26KWp PV-Solaranlage mit einem passend dimensionierten Speicher im KG aufgestellt um den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms zu maximieren.
Das Gebäude erfüllt die Anforderung an KFW40plus sowie den Passivhausstandard.